Ausschreibung: Papenburger Kennenlernturnier 2025

„Gambit und Gespräche“

Meet and greet beim Kennenlernturnier des Schachclubs Papenburg

 

Liebe Freundinnen und Freunde des Schachspiels,

allein mit dem Schachbrett vor der Nase zu Hause zu sitzen, macht nur wenig Spaß. Aber gemeinsam Schach zu erleben, geht sogar über das reine Spielen hinaus. Denn im Verein können wir vor, während und nach einer Schachpartie untereinander alte Kontakte wiederbeleben, neue Verbindungen knüpfen und gemeinsam einen sportlichen und unterhaltsamen Tag verbringen. Deshalb laden wir Euch alle zu unserem Kennenlernturnier in unser Schachheim ein. Vor allem unsere Kinder und Jugendlichen sollen sich untereinander begegnen und mit unseren Jugendbetreuern in Kontakt kommen. Wir freuen uns auf die Eltern und Sorgeberechtigten unserer jungen Nachwuchsspielerinnen und – spieler, die mitspielen, mitfiebern, ermutigen und trösten wollen. Wir bitten die Eltern und Sorgeberechtigten um eine Kuchenspende, damit Kaffee, Kaltgetränke und Kuchen für einen gemütlichen Rahmen zum unterhaltsamen Austausch sorgen können. Ein Verein, der zusammen spielt, hält auch zusammen. Und jetzt seid Ihr am Zug. Kommt zahlreich zu unserem Kennenlern-Schachturnier. Das wäre in jedem Fall „ein kluger Schachzug“!

 

Ausrichter: SC Papenburg 1947 e. V.

Wann? Samstag, den 22.03.2025 

Wo? Schachheim „Hermann Averdung“ 

26871 Papenburg, Kirchstraße 100 

Tel.: 04961/997279

Wie? Wir bilden aus den anwesenden Spielerinnen und Spielern zwei Mannschaften, die sich gegenseitig herausfordern. Ganz nebenbei können bei diesem Turnier auch DWZ-Punkte gesammelt werden.

Bedenkzeit: 1 Stunde für 30 Züge, danach ½  Stunde bis Plättchenfall.

Teilnehmer: Für alle Vereinsspieler und Interessenten offen. 

Teilnahmegebühr: Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.

Anmeldung: 9:45 Uhr

Runde 1: 10:00 Uhr

Runde 2: wenn alle Spiele der Runde 1 beendet sind.

Turnierleiter: Walter Stengl, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 

Tel.: 04498 922339