Zweite Runde Landesklasse Nord-West
Am 08.12.2024 stand die 2. Runde der Landesklasse Nord-West 2024/2025 an. Unser Schachclub empfing im Vereinsheim die Mannschaften des SK Meppen und der Schachabteilung von Fortuna Logabirum.
Punkt 10 begann für die erste Mannschaft mit Tobias auf Brett 1, Erik auf Brett 2, Soorena auf Brett 3 und den nachgemeldeten Artem, für den das Regelwerk nur Brett 4 vorsah, das Spiel gegen Fortuna Logabirum. Soorena hatte ein leichtes Spiel und sorgte schnell für den ersten Punkt (1:0). Artem geriet ebenfalls, auch wenn sein Gegner zunächst gut mithalten konnte, kein einziges Mal ernsthaft unter Druck (2:0). Auf Brett 2 sah zunächst alles nach einem Sieg des Gegners aus, der eine Figur gewinnen und mit Turm und Springer in Eriks Stellung eindringen konnte. Nach Turmtausch hatte der Leeraner noch einen Springer und mehrere Bauern, während Erik nur noch einen Bauern hatte. Jedoch standen der Springer und der König des Gegners derart ungünstige, dass Erik einen Bauern nach vorne bringen und das Spiel für sich gewinnen konnte (3:0).Weniger gut lief es für Tobias. Sein Gegner kam besser aus der Eröffnung, konnte einen Turm und anschließend die Partie gewinnen (3:1).
Papenburg 2 spielte währenddessen gegen SK Meppen. Für Papenburg 2 traten Mulhan, Julia, Robert und Oliver, alle U10, an. Papenburg 2 stellt damit die jüngste Mannschaft des Turniers. Gegen den wesentlich erfahrenen Gegner hatte Mulhan auf Brett 1 keine Chance (0:1). Julia wurde auf Brett 2 von der Schottischen Eröffnung gleich zu Beginn so durcheinander gebracht, dass sie nicht mehr in die Partie reingefunden hat (0:2). Auch bei Robert sah es auf Brett 3 zunächst nach einem leichten Spiel für den Gegner aus. Aber dann gewann Robert den Turm und machte ordentlich Druck, verpasste leider aber doch knapp den Sieg (0:3). Olivers Gegner auf Brett 4 nahm ihm insgesamt vier Bauern ab und konnte ebenfalls das Matt setzen (0:4).
Die nächste Runde gegen Fortuna Logabirum verlief wesentlich besser für Papenburg 2. Zwar gab es auf Brett 1 leider keinen Punkt für Mulhan gegen einen starken Gegner, der schnell auf Gewinn stand (0:1). Dafür ließ sich Julia auf Brett 2 von der hohen Wertungszahl ihres Gegners nicht einschüchtern und überraschte den Gegner sowie die Zuschauer mit ein paar agressiven Damenzügen, so dass die Partie sehr schnell mit Matt auf der Grundreihe und einem Sieg für Julia endete, die sich über die zusätzlichen DWZ-Punkte freute (1:1). Für den nächsten Sieg sorgte Oliver auf Brett 4. Er gewann schnell die Dame durch eine Springergabel. Zwar konnte der Gegener diese ein paar Züge später zurückgewinnen und hatte zwei Figuren mehr als Oliver. Jedoch schaffte er es nicht, mit diesen Figuren die Grundreihe zu verlassen, so dass Oliver problemlos mit ein paar Taktiken Material und die Partie gewinnen konnte (2:1). Eine spannende und längste Partie lieferten sich Robert und sein Gegner auf Brett 3. Der Leeraner konnte zwar frühzeitig einen Läufer gewinnen, aber schon bald konnte Robert das Spiel wenden und hatte zwei Türme gegen den gegnerischen Springer. Diesen Vorteil konnte der erst Siebenjährige dann aber leider nicht ausspielen, so dass die beiden Türme aufgegabelt wurden. Nachdem dann alle Figuren vom Brett verschwunden waren, blieben noch drei Bauern für den Gegner und zwei für Robert. Geschickt konnte Robert seinen Bauern als Erster in eine Dame umwandeln. Der Randbauern seines Gegners erreichte zu diesem Zeitpunkt jedoch auch schon die vorletzte Reihe, so dass es zu einem Remis kam (2,5:1,5). So freute sich Papenburg 2 über die verdienten ersten zwei Mannschaftspunkte.
Auch die erste Mannschaft freute sich nach Runde 2 gegen SK Meppen über weitere zwei Punkte. Nur das Spiel von Tobias ging verloren. (0:1) Artem zwang seinen Gegner schon nach 25 Zügen zum Aufgeben. (1:1) Auf Brett 2 stand zunächst der Gegner nach einer Skandinavischen Eröffnung, die Erik nicht kannte und deshalb falsch darauf reagierte, sofort besser. Er machte jedoch im weiteren Verlauf einige Fehler, die Erik erkannte und das Spiel gewinnen konnte (2:1). Auf Brett 3 war die Partie zunächst ausgeglichen, aber schon bald drängte Soorena den Gegner in eine schlechtere Position. Nachdem viel Material abgetauscht war, gab ein Minusbauer den Ausschlag (3:1).
Mit vier Punkten für die erste Mannschaft, die die Tabelle nun anführt und zwei Punkten für die zweite Mannschaft war es ein guter 2. Spieltag für unseren Schachclub. Der 3. Spieltag ist am 19.01.2025. Unsere zwei Mannschaften treffen dann auf die beiden Mannschaften des SV Lingen.