- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Niedersächsischer Schulschach-Wettbewerb: Weser-Ems-Bezirksfinale
4 Bezirksmeister aus Papenburg und Aschendorf: Trainingsstunden im Verein und in der Schule zahlen sich aus
Hasbergen/ Papenburg (siw) - Am 26. Februar 2025 fand das Bezirksfinale der Region Weser-Ems im Niedersächsischen Schulschach-Wettbewerb statt. Mehr als 250 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und der weiterführenden Schulen aus der Weser-Ems-Region kamen in Hasbergen in der Freizeitlandhalle zusammen, darunter auch einige Vereinsspielerinnen und -spieler des Papenburger Schachclubs.
Wettkampfklasse G (Grundschule)
Mit Robert Zitzer trat einer der jüngsten Vereinsmitglieder des Schachclub mit der Mannschaft der Amandusschule an und erreichte einen respektablen 4. Platz. Nach Mannschaftspunkten lag das Team der Aschendorfer Grundschule punktgleich mit dem Drittplatzierten, verpasste jedoch wegen einer Differenz von nur zwei Brettpunkten knapp einen Pokalplatz.
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Paardensprong Jeugdtoernooi in Groningen
Am 15.02. nahmen vier unserer Nachwuchsspieler an dem größten Jugendschachturnier der Nord-Niederlande teil. Artem spielte in der „Topgroep“ (für Teilnehmer mit einem Rating über 1600).
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Liebe Kinder und Jugendliche,
viele von euch haben in den letzten Wochen an den unterschiedlichsten Schachturnieren teilgenommen. Sieg und Niederlage lagen dabei oftmals nicht weit auseinander. Daher ist es wichtig, das eigene Schachspiel ständig zu verbessern, um für die kommenden Schachturniere gut vorbereitet zu sein.
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Zweite Runde Landesklasse Nord-West
Am 08.12.2024 stand die 2. Runde der Landesklasse Nord-West 2024/2025 an. Unser Schachclub empfing im Vereinsheim die Mannschaften des SK Meppen und der Schachabteilung von Fortuna Logabirum.
Punkt 10 begann für die erste Mannschaft mit Tobias auf Brett 1, Erik auf Brett 2, Soorena auf Brett 3 und den nachgemeldeten Artem, für den das Regelwerk nur Brett 4 vorsah, das Spiel gegen Fortuna Logabirum. Soorena hatte ein leichtes Spiel und sorgte schnell für den ersten Punkt (1:0). Artem geriet ebenfalls, auch wenn sein Gegner zunächst gut mithalten konnte, kein einziges Mal ernsthaft unter Druck (2:0). Auf Brett 2 sah zunächst alles nach einem Sieg des Gegners aus, der eine Figur gewinnen und mit Turm und Springer in Eriks Stellung eindringen konnte. Nach Turmtausch hatte der Leeraner noch einen Springer und mehrere Bauern, während Erik nur noch einen Bauern hatte. Jedoch standen der Springer und der König des Gegners derart ungünstige, dass Erik einen Bauern nach vorne bringen und das Spiel für sich gewinnen konnte (3:0).Weniger gut lief es für Tobias. Sein Gegner kam besser aus der Eröffnung, konnte einen Turm und anschließend die Partie gewinnen (3:1).