Generalversammlung 2024
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Schachclub Papenburq 1947 e. V. Papenburg, den 10. Dezember 2024
An alle Vereinsmitglieder des Schachclubs
Liebe Schachfreunde!
Die Generalversammlung 2024 findet am Mittwoch, den 17. Januar 2024 um 19.30 Uhr
im Hermann -Averdung -Haus 26871 Papenburg Kirchstraße 100 statt
Hierzu möchte ich Euch ganz herzlich einladen.
Tagesordnung:
TOP 1 Eröffnung und Begrüßung
TOP 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3. Wahl des Versammlungsleiters
TOP 4 Wahl des Protokollführers
TOP 5. Genehmigung der Tagesordnung
TOP 6 Bericht des 1. Vorsitzenden
TOP 7 Bericht des Turnierwartes
TOP 8. Bericht des Jugendwartes
TOP 9 Berichte der Mannschaftsführer
TOP 10 Bericht des Kassenwartes
TOP 11 Bericht der Kassenprüfer
TOP 12 Entlastung des Vorstandes
TOP 13 Wahl des Vorstandes
TOP 14. Wahl der Kassenprüfer
TOP 15 Ehrungen
TOP 16 Verschiedenes
Anträge: Anträge (Ergänzungen zu den Tagungsordnungspunkten)die während
der Generalversammlung behandelt werden sollen, sind dem 1. Vorsitzenden bis
zum 10. Januar 2024 schriftlich mitzuteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Schmitz (erster Vorsitzender)
Erfolgreiches Schachjahr der Geschwister Evering
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Mit einem super Start gelang es Sören Evering direkt in der ersten Woche des Jahres bei der Landesmeisterschaft der Erwachsenen in Verden einen 4. Platz im A-Turnier zu erspielen, im Niedersachsenvergleich reichte es hier sogar für Platz 2. Somit qualifizierte sich Sören für die Teilnahme am Meisterturnier im Jahr 2024, der Königsklasse dieser Meisterschaft.
Weiterlesen: Erfolgreiches Schachjahr der Geschwister Evering
Siegerehrung 2023
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Die Schachsaison 2023 ist beendet.
Zum Abschluss trafen sich die Teilnehmer zur Siegerehrung.
Wie in jedem Jahr wurden die Turniere in 3 Hauptgruppen durchgeführt.
Hobbymeisterschaft an Gerd Rickers
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Neben der Offenen Stadtmeisterschaft fand auch ein Turnier für Hobbyspieler statt.
7 Runden, jeden Freitag treffen sich die Teilnehmer.
Hier geht es etwas entspannter zu, und es wird ohne Uhr gespielt.
Am Ende des Turnier hatte unser Gast Gerd Rickers vom Fehntjer Schachclub die
meisten Punkte erspielt und kann für sich den Siegerpokal entgegen nehmen.
Knapp dahinter folgte ihm Hermann Schmitz auf Platz 2.
Den 3. Platz erreichte Roger Neumann.
Hobbygruppe Stadtmeisterschaft Rundenergebnisse
Hobbygruppe Endstand
Die Siegerehrung findet am 6.12.2023 19.30 Uhr im Clubheim
gemeinsam mit der Mittwochgruppe statt
Anschliessend Blitzturnier für jedermann.
Seite 10 von 15