Schachtraining mit Hermann Rogge
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Schachtraining im Frühling – Jetzt mitmachen!
Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die perfekte Gelegenheit, die eigenen Schachfähigkeiten zu stärken. Unser regelmäßiges Training mit Hermann Rogge, das unter dem Motto „Schach-Schlag-Angriff“ steht, unterstützt euch dabei, strategisch klug und erfolgreich am Schachbrett zu agieren. Auch wenn es äußerlich nicht sichtbar ist, so zahlt sich die kontinuierliche Arbeit an der „Schachmuskulatur“ in Form von verbesserten Spielergebnissen aus. Trainingszeiten und Termine
Bis zu den Osterferien findet das Training donnerstags von 18:00 bis 19:00 Uhr an folgenden Terminen statt: •
Donnerstag, 13. März • Donnerstag, 20. März • Donnerstag, 27. März • Donnerstag, 3. April
Treffpunkt
: Wir treffen uns jeweils um 18:00 Uhr im Schachheim des Schachclubs Papenburg 1947 e.V.
(Hermann-Averdung-Haus, Kirchstr. 100) Das Training richtet sich an alle Schachbegeisterten und ist keine schulische Veranstaltung – aber gerade deshalb freuen wir uns umso mehr auf eure Teilnahme! Viele Grüße
Hermann Schmitz & Lothar Siewe
Turnier Weser-Ems-Finale in Hasbergen
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Niedersächsischer Schulschach-Wettbewerb: Weser-Ems-Bezirksfinale
4 Bezirksmeister aus Papenburg und Aschendorf: Trainingsstunden im Verein und in der Schule zahlen sich aus
Hasbergen/ Papenburg (siw) - Am 26. Februar 2025 fand das Bezirksfinale der Region Weser-Ems im Niedersächsischen Schulschach-Wettbewerb statt. Mehr als 250 Schülerinnen und Schüler der Grundschulen und der weiterführenden Schulen aus der Weser-Ems-Region kamen in Hasbergen in der Freizeitlandhalle zusammen, darunter auch einige Vereinsspielerinnen und -spieler des Papenburger Schachclubs.
Wettkampfklasse G (Grundschule)
Mit Robert Zitzer trat einer der jüngsten Vereinsmitglieder des Schachclub mit der Mannschaft der Amandusschule an und erreichte einen respektablen 4. Platz. Nach Mannschaftspunkten lag das Team der Aschendorfer Grundschule punktgleich mit dem Drittplatzierten, verpasste jedoch wegen einer Differenz von nur zwei Brettpunkten knapp einen Pokalplatz.
Schulschachturnier in Spelle
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Bezirksfinale der Superlative: 600 Schüler*innen spielen gleichzeitig Schach
Das nördliche Emsland ist vielfältig vertreten
Am 30. Januar fand das größte Bezirksfinale im niedersächsischen Schulschach statt, denn fast 600 Schülerinnen und Schüler aus Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Oberschulen und Gymnasien der vier Regionen Osnabrück-Stadt, Osnabrück-Land, der Grafschaft Bentheim und Emsland nahmen an diesem einmaligen Schachevent teil. Die Schachwettkämpfe wurden in einer großzügig hergerichteten Halle des Agrartechnik- und Nutzfahrzeugherstellers Bernard Krone in Spelle ausgetragen, die für die zahlreichen Teilnehmer*innen ausreichend Platz bot und eine perfekte Kulisse für die spannenden Partien lieferte.
Jugendturnier in Groningen
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Paardensprong Jeugdtoernooi in Groningen
Am 15.02. nahmen vier unserer Nachwuchsspieler an dem größten Jugendschachturnier der Nord-Niederlande teil. Artem spielte in der „Topgroep“ (für Teilnehmer mit einem Rating über 1600).
Kennenlernturnier
- Details
- Geschrieben von: Walter Stengl
Ausschreibung: Papenburger Kennenlernturnier 2025
„Gambit und Gespräche“
Meet and greet beim Kennenlernturnier des Schachclubs Papenburg
Liebe Freundinnen und Freunde des Schachspiels,
allein mit dem Schachbrett vor der Nase zu Hause zu sitzen, macht nur wenig Spaß. Aber gemeinsam Schach zu erleben, geht sogar über das reine Spielen hinaus. Denn im Verein können wir vor, während und nach einer Schachpartie untereinander alte Kontakte wiederbeleben, neue Verbindungen knüpfen und gemeinsam einen sportlichen und unterhaltsamen Tag verbringen.
Seite 2 von 14